![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Trailer → http://www.bluray-disc.de/hd-trailer/filme/der-grinch-trailer
Originaltitel: How the Grinch Stole Christmas, produziert in USA/Deutschland, erschien im Jahr 2000. Regie: Ron Howard Drehbuch: Jeffrey Price, Peter S. Seaman Musik: James Horner Filmlänge: 101 Min. Alterfreigabe FSK 6 Rollenbesetzung: Der Grinch - Jim Carrey Cindy Lou Who - Taylor Momsen Bürgermeister Augustus Maywho - Christine Baranski Martha May Whovier - Christine Baranski Lou Lou Who - Bill Irwin Whobris - Clint Howard Der Grinch im Alter von 8 Jahren - Josh Ryan Evans Clarnella - Mind Sterling Rose - Rachel Winfree Erzähler - Otto Sander Original-Erzähler - Anthony Hopkins Die Fantasiekomödie basiert auf den gleichnamigen Roman von Theodor Seuss Geisel von 1957. Oskar 2001 für das Beste Szenenbild und das beste Kostümdesign BAFTA Award 2001 für das Makeup. Saturn Award 2001 für die Filmmusik und das Makeup. Young Artist Award 2001 für die Beste Komödie. Drehorte: Universal Studios und Utah Produktionskosten: ca. 12 Mill. US-Dollar. USA-Kinos Einspielergebnis: 260 Mill. US-Dollar UK Einspielergebnis: 15,2 Mill. Pfund Sterling Geschichte Der Grinch, ein grünes Wesen mit einem Herzen aus Stein, wohnt in den Bergen hoch über dem idyllischen Städtchen Whoville. Übellaunig und verschlagen hasst er eine Sache ganz besonders: Fröhliche Menschen, die sich auf Weihnachten freuen. Also schmiedet er einen besonders bösen Plan - er will das Weihnachtsfest in Whoville zerstören... Der Grinch, ein behaartes, grünes Wesen mit gelben Augen und faulen Zähnen, wohnt in einer Höhle hoch oben in den Bergen über der freundlichen Stadt Whoville. Dort freuen sich die Menschen das ganze Jahr über auf Weihnachten. Je näher das Fest rückt, desto emsiger werden ihre Vorbereitungen: Häuser schmücken, Geschenke besorgen, Festessen vorbereiten. Wenn es eines gibt, was der übellaunige Grinch hasst, dann sind das fröhliche Menschen. Der Grinch ist insbesondere vom Anblick der unbändigen Feierfreude der Whos angewidert. Und so fasst er am Abend vor Weihnachten den Entschluss, den Einwohnern von Whoville das bevorstehende Fest ordentlich zu vermiesen. Er verkleidet sich als Weihnachtsmann, spannt seinen Hund Max vor seinen Schlitten und schlittert nach Whoville hinunter. Dort schleicht er sich durch Fenster und Schornsteine in die Häuser, stiehlt Geschenke, Dekorationen, ja sogar das bereits vorbereitete Festessen der Whos steckt er in seinen großen Sack. Mit dem Verschwinden aller weihnachtlichen Vorzeichen hofft der Bösewicht, dem fröhlichen Treiben ein Ende gemacht zu haben. Während seines Raubzuges durch Whoville begegnet der Übeltäter der kleinen Cindy Lou Who, die ihm ordentlich ins Gewissen redet. Doch von dem kleinen Mädchen lässt der Grinch sich nich aufhalten. Cindy Lou ist die einzige unter den vielen Whos, die ernste weihnachtliche Zweifel hegt. Sie findet, dass alle so beschäftigt sind mit Einkaufen und mit allen anderen wichtigen Erledigungen und deshalb fragt sie sich, was wohl die wirkliche Bedeutung des Weihnachtsfestes ist. Cindy versucht, so viel wie möglich über den Grinch zu erfahren. Wer ist der grüne Griesgram? Warum mag er Weihnachten nicht? Und warum hassen alle den Grinch so? Die Fragen der Kleinen bringen die Menschen von Whoville schließlich dazu,über den Sinn von Weihnachten nachzudenken. So ist die Überraschung des grünen Übeltäters am Weihnachtstag riesig groß: Er muss feststellen, dass die Whos fröhliche Weihnachten feiern - ohne Geschenke, ohne Lichterketten, ohne prunkvoll gedeckte Tafeln... so berichtet RTL 2 über den Film |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor